dipl. psychol. Mental Coach
cert. Hypnosetherapeutin - Master
WIE SIE IHREN SELBSTWERT STÄRKEN KÖNNEN – IHR WEG ZU MEHR SELBSTVERTRAUEN
Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl nachhaltig stärken und endlich in Ihre volle Kraft treten können.
Was ist Selbstwert?
Der Selbstwert beschreibt, wie wir uns selbst wahrnehmen und welchen Wert wir uns als Person zuschreiben. Er besteht aus Selbstakzeptanz, Selbstachtung und Selbstvertrauen.
Ein gesunder Selbstwert bedeutet, sich selbst unabhängig von äußeren Erfolgen oder der Meinung anderer als wertvoll zu betrachten. Menschen mit einem starken Selbstwert wissen, dass sie Fehler machen dürfen und trotzdem liebenswert sind.
​
Die vier Säulen des Selbstwerts:
1. Selbstbewusstsein – Wie gut kennen Sie sich selbst?
2. Selbstakzeptanz – Können Sie sich mit all Ihren Stärken und Schwächen annehmen?
3. Selbstvertrauen – Glauben Sie an Ihre Fähigkeiten?
4. Selbstrespekt – Behandeln Sie sich mit Wertschätzung?
​
Ein niedriger Selbstwert zeigt sich oft durch starke Selbstkritik, das Gefühl, nicht gut genug zu sein oder die Angst vor Ablehnung. Doch die gute Nachricht ist: Selbstwert kann gestärkt werden!​
​​​​
5 Wege, um Ihr Selbstwertgefühl zu stärken
​
1. Negative Gedanken hinterfragen
Häufig sind unsere Selbstzweifel übertrieben oder sogar unbegründet. Fragen Sie sich:
​
-
Ist dieser Gedanke wirklich wahr?
-
Würde ich so mit einer Freundin oder einem Freund sprechen?
-
Gibt es Beweise für das Gegenteil?
​
Tipp: Notieren Sie sich jeden Tag einen negativen Gedanken und formulieren Sie ihn in eine positive, realistischere Version um.
​
2. Stärken und Erfolge bewusst machen
Menschen mit Selbstzweifeln sehen oft nur ihre Fehler. Das können Sie aktiv ändern:
​
-
Erfolgstagebuch führen: Schreiben Sie täglich drei Dinge auf, die Sie gut gemacht haben.
-
Stärken-Liste erstellen: Was können Sie besonders gut? Falls Ihnen nichts einfällt, fragen Sie Freunde oder Familie.
-
Feiern Sie kleine Erfolge. Jeder Fortschritt zählt.
​
3. Gesunde Grenzen setzen
Viele Menschen mit geringem Selbstwert tun alles, um anderen zu gefallen. Doch Ihre Bedürfnisse sind genauso wichtig.
​
-
Lernen Sie, Nein zu sagen. Sie müssen nicht alles mitmachen.
-
Erkennen Sie toxische Beziehungen. Umgeben Sie sich mit Menschen, die Sie wertschätzen.
-
Achten Sie auf Ihre Gefühle. Überforderung ist oft ein Zeichen für fehlende Grenzen.
​
4. Erfolgserlebnisse schaffen
Erfolgserlebnisse – egal wie klein – stärken das Selbstvertrauen.
​
-
Neues ausprobieren: Ein Hobby, eine Sprache oder eine Sportart.
-
Bewegung: Sport verbessert die Stimmung und das Selbstwertgefühl.
-
Ziele setzen: Kleine, erreichbare Ziele geben Ihnen Erfolgserlebnisse.
​
5. Selbstmitgefühl entwickeln
Seien Sie nicht Ihr schärfster Kritiker, sondern Ihr bester Freund.
​
-
Achten Sie auf Ihre innere Stimme. Würden Sie so mit einer Freundin oder einem Freund sprechen?
-
Fehler sind Lernchancen. Niemand ist perfekt – Sie dürfen wachsen.
-
Praktizieren Sie Selbstfürsorge. Tun Sie bewusst Dinge, die Ihnen guttun.​​​​
​
Was ist Mental Coaching und Hypnose?​
​
Mental Coaching ist eine bewährte Methode, um blockierende Glaubenssätze zu erkennen und nachhaltig zu verändern. Es hilft, unbewusste Muster aufzudecken und durch neue, stärkende Gedanken zu ersetzen.
Hypnose geht noch einen Schritt weiter und arbeitet direkt mit dem Unterbewusstsein – dort, wo alte Überzeugungen tief verankert sind. Durch gezielte Suggestionen können negative Denkmuster durch positive ersetzt werden, um langfristig mehr Selbstvertrauen und innere Sicherheit zu gewinnen.
​​​​
​Mental Coaching und Hypnose – Der Schlüssel zu einem starken Selbstwert
​
Manchmal sitzen Selbstzweifel tief und lassen sich nicht allein durch positive Gedanken überwinden. Genau hier setzen Mental Coaching und Hypnose an – zwei kraftvolle Methoden, die Ihr Selbstbewusstsein nachhaltig stärken können.
Warum ist Mental Coaching so wirkungsvoll?
Mental Coaching ist weit mehr als nur positives Denken – es ist eine tiefgehende Methode, um limitierende Überzeugungen aufzulösen und sie durch kraftvolle, selbstbestärkende Gedanken zu ersetzen. Durch gezielte Techniken werden Sie:
​
-
Innere Blockaden überwinden, die Sie bisher zurückgehalten haben
-
Ein starkes Selbstbild aufbauen, das Sie in jeder Lebenslage unterstützt
-
Ängste und Zweifel loslassen und stattdessen in Ihre eigene Kraft treten
​
Hypnose – die Abkürzung zu mehr Selbstvertrauen
Viele unserer negativen Glaubenssätze sind tief im Unterbewusstsein verankert. Genau hier setzt Hypnose an:
​
-
Schnelle und nachhaltige Veränderungen ohne langwierige Selbstzweifel
-
Tiefenwirksame Suggestionen, die Ihr Selbstwertgefühl von Grund auf stärken
-
Lösung alter Muster, die Sie bisher daran gehindert haben, Ihr volles Potenzial zu entfalten
​
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, morgens aufzuwachen und voller Überzeugung zu spüren: Ich bin wertvoll. Ich bin gut genug. Ich verdiene Erfolg und Glück. Mit Mental Coaching und Hypnose wird genau das möglich!
​​​​
Yvonne Buttet – Ihre Expertin für Selbstwert in Luzern
​​
Ich bin Yvonne Buttet, dipl. psychol. Mental Coach und Hypnosetherapeutin - Master, und habe mich darauf spezialisiert, Menschen mit Selbstwertproblemen zu helfen. Durch meine langjährige Erfahrung und individuelle Herangehensweise unterstütze ich Klienten dabei, ihre tief verwurzelten Selbstzweifel loszulassen und ein starkes, selbstbewusstes Ich aufzubauen.
​
Viele meiner Klienten kommen zu mir, weil sie sich nicht gut genug fühlen, Angst vor Ablehnung haben oder sich ständig selbst kritisieren. Durch gezieltes Mental Coaching und Hypnose begleite ich sie Schritt für Schritt auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Stärke.
​
Sind Sie sich nicht sicher, ob Mental Coaching oder Hypnose das Richtige für Sie ist? Schreiben Sie mit mir und wir finden es gemeinsam heraus!
​
Machen Sie jetzt den ersten Schritt zu mehr Selbstvertrauen und Lebensqualität. Buchen Sie jetzt einen Termin bei mir!
​
Praxis für Mental Coaching & Hypnose
Yvonne Buttet Luzern
Stadthausstrasse 6, 6003 Luzern
079 873 35 66

Praxis für Mental Coaching & Hypnose